Blog-Layout

Bevorstehende Preisanpassung zum 01.03.2025

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

 

wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere innovativen, professionellen und energieeffizienten Haustechniklösungen. Ihre Zufriedenheit und eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft stehen für uns an erster Stelle.

 

Um Ihnen weiterhin höchste Qualität, nachhaltige Produkte und erstklassigen Service bieten zu können, passen wir unsere Preise zum 01. März 2025 an. Dieser Schritt ist aufgrund der anhaltenden Kostensteigerungen in den Bereichen Rohstoffe, Energie, Transport und Logistik erforderlich. Wir haben diese Entscheidung sorgfältig abgewogen, um die gewohnt hohe Leistungsfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.

 

Was bedeutet das für Sie?

 

  • Die neue Preisliste tritt zum 01. März 2025 in Kraft
  • Auf Wunsch senden wir Ihnen die aktualisierte Preisliste im Papierformat zu.
  • Für den Zugang zur Onlineversion, hilft Ihnen der zuständige Verkäufer gerne weiter.
  • Die DATANORM befindet sich bereits in der Bearbeitung und sollte in Kürze fertiggestellt sein.
    Schreiben Sie uns gerne wie gewohnt an unter
    datanorm@drexel-weiss.at.
  • Bestehende Angebote und Aufträge, die vor dem Stichtag bestätigt wurden, können bis zum 30.04.2025 abgerufen werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und berät Sie gerne zu aktuellen Angeboten oder individuellen Lösungen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre fortwährende Unterstützung. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam innovative und nachhaltige Haustechnikprojekte realisieren!

8. Oktober 2024
Von 25. bis 26. September fand die SCHULBAU Salon & Messe im Palladium Köln statt. drexel und weiss war als Aussteller mit den Vertriebsmitarbeitern Ralph Langholz und Philipp Weithmann auf der Messe vertreten.
Lüftungssysteme für Schulklassen und Kitas.
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann
25. Juni 2024
In Zeiten, in denen das Wohl der nachfolgenden Generationen und die Schaffung einer optimalen Lern- und Spielumgebung immer mehr in den Fokus rücken, ist es erfreulich zu sehen, dass sich Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen auszeichnen. Das Unternehmen drexel und weiss hat mit diesem Ansatz mehr als 18 Jahre lang kontinuierlich technische Lösungen und Projekte im Bereich Schullüftungssysteme von Schulen, Kindertagesstätten und Bildungsgebäuden entwickelt – und nun zeigen sich die Früchte dieser unermüdlichen Arbeit.
Geritt Boyer Geschäftsführer drexel & weiss
20. Juni 2024
Nach mehreren erfolgreichen Jahren an der Spitze des Unternehmens drexel und weiss, hat Jürgen Fink seine Agenden als Geschäftsführer an Gerrit Boyer übergeben.
Familienfreundliches Betrieb drexel und weiss
6. Februar 2024
drexel und weiss wurde vom Amt der Vorarlberger Landesregierung als "Familienfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an Unternehmen verliehen, die sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen.
Neue Förderungsmöglichkeiten für Wärmepumpen
24. Januar 2024
Wir informieren Sie über die aktuellen Förderungsoptionen in Österreich für Wärmepumpen, die vom Klimaschutzministerium beschlossen wurden.
Schullüftung
1. Juni 2022
Lehrer und Bildungsdepartement wünschen sich den Einsatz von mechanischen Komfortlüftungen in den Schulen, so das Fazit eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Tageszeitung Südostschweiz.
Volksschule Pernegg (NÖ) erhält drexel und weiss Schullüftung
15. November 2021
Pünktlich zum 50. Geburtstag wurde die Volksschule Pernegg in Niederösterreich einer kompletten thermischen Sanierung unterzogen. Neben dem Einbau neuer Fenster und einer verbesserten Wärmedämmung bekam das Gebäude auch eine Lüftungsanlage von drexel und weiss.
Innovatives Monitoring des Raumklimas
5. Mai 2021
Im drexel und weiss Onlineshop finden Sie jetzt ein Hilfsmittel für ein innovatives Monitoring des Raumklimas. Bei einem optimalen Raumklima fühlen Sie sich in Ihren eigenen Wänden wie auch an Ihrem Arbeitsplatz wohl, können gut leben und effizient arbeiten.
Weitere Beiträge
Share by: