Blog-Layout

Schullüftungssysteme für Schulklassen und Kitas.

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann

In Zeiten, in denen das Wohl der nachfolgenden Generationen und die Schaffung einer optimalen Lern- und Spielumgebung immer mehr in den Fokus rücken, ist es erfreulich zu sehen, dass sich Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen auszeichnen. Das Unternehmen drexel und weiss hat mit diesem Ansatz mehr als 18 Jahre lang kontinuierlich technische Lösungen und Projekte im Bereich Lüftung von Schulen, Kindertagesstätten und Bildungsgebäuden entwickelt – und nun zeigen sich die Früchte dieser unermüdlichen Arbeit.

 

Eine beeindruckende Entwicklungsbilanz

Mit Stand Dezember 2023 hat sich drexel und weiss wieder einmal als Pionier und fester Bestandteil im Bereich der Schullüftung bewiesen. Allein im Jahr 2023 wurden insgesamt 747 Geräte des Typs aeroschool 600 in 44 Schulen und 61 Geräte in 13 Kindertagesstätten in ganz Deutschland geliefert und eingebaut. Diese Zahlen verdeutlichen einen klaren Aufwärtstrend im Vergleich zu vorherigen Jahren. Zum Vergleich: Seit 2005 wurden insgesamt 2.422 aeroschool 600-Geräte in Schulen und 144 Geräte in 45 Kindertagesstätten installiert.

 

Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die durch staatliche Fördermaßnahmen ausgelöste hohe Nachfrage und dokumentieren einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Schullüftung. Allein im Jahr 2021 wurden nur 85 Geräte installiert, was den aktuellen Boom noch eindrücklicher erscheinen lässt.

 

Schullüftungssysteme in Bildungseinrichtungen – Modeerscheinung oder ein Trend mit Zukunft?

Eine entscheidende Frage, die sich dabei stellt, ist natürlich, ob diese Entwicklung nur eine momentane Welle wie viele Modeerscheinungen ist oder ob sie sich zu einem langfristigen Trend im Markt etabliert. Hier können wir mit voller Überzeugung und Stolz antworten: NEIN!!!

 

Der Trend hat sich nachhaltig verstetigt, und die Zahlen von 2022 und 2023 legen den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft. Bereits in den ersten beiden Monaten des neuen Geschäftsjahres 2024 konnten die auslieferstärksten Monate in der Unternehmensgeschichte verzeichnet werden.

 

Diese starke Nachfrage spiegelt sich auch in den Auftragsbeständen und den in Planung befindlichen Projekten wider und bestätigt die langfristige Etablierung von Schullüftungssystemen als essentiell.

 

Die Einsicht für energieeffiziente und gesunde Lerngebäude

Die Einsicht, dass es keine energetisch effizienten Lerngebäude ohne eine durchdachte Lüftung gibt und dass ein gutes und gesundes Lernklima nur mit diesen Systemen zu realisieren ist, setzt sich zunehmend durch. Diese Erkenntnis verhindert auch zukünftig den Griff zum Rotstift bei der Planung von Neubauten und Modernisierungen und sichert langfristig die Qualität der Bildungsinfrastruktur.

 

Unser Engagement geht weiter

Doch trotz dieser Erfolge ruht sich drexel und weiss nicht auf diesen Lorbeeren aus. Mit hohem Engagement und vollem Einsatz werden wir auch in Zukunft daran arbeiten, Schullüftungssysteme weiter zu verbessern, um noch mehr Bildungseinrichtungen auszustatten. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die das Lernen und Spielen fördert und gleichzeitig einen Beitrag zu einer intakten Umwelt leistet.

 

Die Reise geht weiter und wir bleiben dran. Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Bevorstehende Preisanpassung zum 01.03.2025
von Josef Giselbrecht 11. Februar 2025
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere innovativen, professionellen und energieeffizienten Haustechniklösungen. Ihre Zufriedenheit und eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft stehen für uns an erster Stelle. Um Ihnen weiterhin höchste Qualität, nachhaltige Produkte und erstklassigen Service bieten zu können, passen wir unsere Preise zum 01. März 2025 an. Dieser Schritt ist aufgrund der anhaltenden Kostensteigerungen in den Bereichen Rohstoffe, Energie, Transport und Logistik erforderlich. Wir haben diese Entscheidung sorgfältig abgewogen, um die gewohnt hohe Leistungsfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
8. Oktober 2024
Von 25. bis 26. September fand die SCHULBAU Salon & Messe im Palladium Köln statt. drexel und weiss war als Aussteller mit den Vertriebsmitarbeitern Ralph Langholz und Philipp Weithmann auf der Messe vertreten.
Geritt Boyer Geschäftsführer drexel & weiss
20. Juni 2024
Nach mehreren erfolgreichen Jahren an der Spitze des Unternehmens drexel und weiss, hat Jürgen Fink seine Agenden als Geschäftsführer an Gerrit Boyer übergeben.
Familienfreundliches Betrieb drexel und weiss
6. Februar 2024
drexel und weiss wurde vom Amt der Vorarlberger Landesregierung als "Familienfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an Unternehmen verliehen, die sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen.
Neue Förderungsmöglichkeiten für Wärmepumpen
24. Januar 2024
Wir informieren Sie über die aktuellen Förderungsoptionen in Österreich für Wärmepumpen, die vom Klimaschutzministerium beschlossen wurden.
Schullüftung
1. Juni 2022
Lehrer und Bildungsdepartement wünschen sich den Einsatz von mechanischen Komfortlüftungen in den Schulen, so das Fazit eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Tageszeitung Südostschweiz.
Volksschule Pernegg (NÖ) erhält drexel und weiss Schullüftung
15. November 2021
Pünktlich zum 50. Geburtstag wurde die Volksschule Pernegg in Niederösterreich einer kompletten thermischen Sanierung unterzogen. Neben dem Einbau neuer Fenster und einer verbesserten Wärmedämmung bekam das Gebäude auch eine Lüftungsanlage von drexel und weiss.
Innovatives Monitoring des Raumklimas
5. Mai 2021
Im drexel und weiss Onlineshop finden Sie jetzt ein Hilfsmittel für ein innovatives Monitoring des Raumklimas. Bei einem optimalen Raumklima fühlen Sie sich in Ihren eigenen Wänden wie auch an Ihrem Arbeitsplatz wohl, können gut leben und effizient arbeiten.
Weitere Beiträge
Share by: